Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Tipp: Anwalts Hotline
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 79 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online Werbung
|
|
Rechts-Portal 24/7 Videos
|
|
Rechts-Portal 24/7 News
|
|
Rechtsschutz für Firmen
|
|
Haupt - Menü
|
|
Scheidungstipps & -tricks!
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Wichtige Web-Links
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
prmaximus: 1. Oberlandesgericht Köln - vom 14. September 2011 Darmperforation anlässlich transvaginaler Hysterektomie, OLG Köln, Az. 5 U 130/10
Chronologie: Bei der Geschädigten wurde im Krankenhaus der Beklagten eine Hysterektomie vorgenommen, wobei es zu Komplikationen kam. Nach einer Darmperforation musste ein künstlicher Darmausgang gelegt werden. Die Patientin litt in der Folge an erheblichen Schmerzen und psychischen Beeinträchtigungen ...
|
Veröffentlicht von RechtsPortal-247.de am Montag, dem 16. Dezember 2013 (105 mal gelesen)
(Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
prmaximus: GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Ein weiteres wichtiges Urteil für Kapitalanleger von Immobilienfonds erstritten die Anwälte von GRP. Das Landgericht (LG) Frankfurt am Main verklagte eine Finanzberaterin zur Zahlung von Schadensersatz wegen einer fehlerhaften Beratung. Zu der rechtlichen Auseinandersetzung kam es nachdem die Klägerin im ...
|
Veröffentlicht von RechtsPortal-247.de am Montag, dem 16. Dezember 2013 (111 mal gelesen)
(Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
prmaximus: GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Mit Urteil vom 27.08.2012 hat das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz (5 Sa 54/12) entschieden, inwieweit ein Arbeitgeber freiwillige Zusatzzahlungen, die er an seine Arbeitnehmer geleistet hat, später einstellen oder kürzen kann. Das LAG hatte einen Fall zu entscheiden, in dem ein Arbeitgeber Weih ...
|
Veröffentlicht von RechtsPortal-247.de am Montag, dem 16. Dezember 2013 (115 mal gelesen)
(Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
prmaximus: GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Das Bundesarbeitsgericht (BAG) beschäftigte sich in seinem Urteil (Az.: 6 AZR 907/11) mit der Frage, ob Forderungen von "Nachzüglern", die bei Bestätigung des Insolvenzplans durch das Insolvenzgericht noch nicht angemeldet waren, ausgeschlossen sind. Im vorliegenden Fall wurde 2009 das Insolvenzverfahren ...
|
Veröffentlicht von RechtsPortal-247.de am Montag, dem 16. Dezember 2013 (137 mal gelesen)
(Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
prmaximus: GRP Rainer Lawyers and Tax Advisors in Cologne, Berlin, Bonn, Dusseldorf, Frankfurt, Hamburg, Munich, Stuttgart and London - www.grprainer.com/en conclude: In its judgement of November 25, 2013 (File number: 2 Sa 950/13), the State Labour Court (LAG) of Düsseldorf ruled that the loss of a doctoral title alone does not constitute a reason for dismissal. In the case in question, the State of North Rhine-Westphalia had decided that the employee was ...
|
Veröffentlicht von RechtsPortal-247.de am Montag, dem 16. Dezember 2013 (95 mal gelesen)
(Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
prmaximus: GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Die negativen Meldungen bei Mittelstandsanleihen reißen nicht ab. Wie u.a. die F.A.Z. berichtete, steht der Personaldienstleister hkw aus München vor der Insolvenz. Der Insolvenzantrag soll nach Medienberichten beim Amtsgericht München bereits gestellt worden sein (Az.: 1501 IN 4203/13). Das Unternehmen g ...
|
Veröffentlicht von RechtsPortal-247.de am Freitag, dem 13. Dezember 2013 (107 mal gelesen)
(Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
prmaximus: GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Mit Urteil vom 02.07.2013 (Az.: 13 K 985/12) entschied das Finanzgericht (FG) Hessen, dass die Kosten für das oben genannte Wertgutachten nicht als außergewöhnliche Belastungen nach § 33 EStG abgezogen werden können. Es führte aus, dafür fehle es an der Zwangsläufigkeit.
Hier verlangte die Ehefrau ...
|
Veröffentlicht von RechtsPortal-247.de am Freitag, dem 13. Dezember 2013 (195 mal gelesen)
(Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
prmaximus: GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Eine Absichtserklärung (auch: Letter of intent) wird in der Regel im Vorfeld von Unternehmenskäufen abgegeben. Sie wird entweder von einer oder von beiden betroffenen Parteien abgegeben und durch sie wird zum Ausdruck gebracht, dass die Verhandlungen über den Vertrag ernst genommen werden. Häufig werden a ...
|
Veröffentlicht von RechtsPortal-247.de am Freitag, dem 13. Dezember 2013 (113 mal gelesen)
(Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
prmaximus: GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Die Schifffahrtskrise zeigt seine Auswirkungen jetzt auch bei den beiden Schiffen MS "Frisia Alster" und MS "Cuxhaven". Nun zieht sich die Krise in der Schifffahrtsbranche über Monate hinweg. Dies verursacht logischerweise Konsequenzen bei den Fondsgesellschaften der Schifffonds. Die Pooleinnahmen der MS ...
|
Veröffentlicht von RechtsPortal-247.de am Donnerstag, dem 12. Dezember 2013 (95 mal gelesen)
(Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
prmaximus: GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Im Jahr 2004 legte das Emissionshaus Atlantic die beiden Schiffsfonds MS Jennifer Rickmers und MS Charlotte C. Rickmers auf. Aber auch sie waren nicht vor der Krise des gesamten Schifffahrtsmarktes sicher. Die beiden Vollcontainerschiffe gerieten in wirtschaftliche Schieflage, was letztendlich nach Meldung d ...
|
Veröffentlicht von RechtsPortal-247.de am Donnerstag, dem 12. Dezember 2013 (143 mal gelesen)
(Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
|  |
|