Recht(s) News ! Recht(s) News & Infos Recht(s) Forum ! Recht(s) Forum Recht(s) Videos ! RechtsPortal 24/7 Video-Links RechtsPortal 24/7 Foto-Galerie ! RechtsPortal 24/7 Foto-Galerie Recht(s) Links ! Recht(s) Web-Links Recht(s) Lexikon ! Recht(s) Lexikon

 RechtsPortal-247.de: News, Infos & Tipps zum Thema Recht

Seiten-Suche:  
 RechtsPortal-247.de <- Startseite     Anmelden  oder   Einloggen    
Neueste
Web-Tipps @
RP-247.de:
Foto: Screenshot Fluglinien-247.de.
Fluglinien / Fluggesellschaften @ Fluglinien-247.de!
Foto: Screenshot http://www.heimwerker-infos.de
Heimwerker-Infos.de: Rund ums Heimwerken!
Foto: Screenshot Thailand-News-247.de
Thailand News, Infos & Tipps @ Thailand-News-247.de!
Foto: Landschaft im Fläming / Brandenburg.
Der Fläming - eine historische Kulturlandschaft in Brandenburg / Sachsen-Anhalt!
Foto: Screenshot Senioren-Page.de!
Senioren Portal @ Senioren-Page.de!
RechtsPortal 24/7 RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO

RechtsPortal 24/7 Tipp: Anwalts Hotline
Beratungsflat - telefonische Rechtsberatung

RechtsPortal 24/7 Who's Online
Zur Zeit sind 70 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!

RechtsPortal 24/7 Online Werbung

RechtsPortal 24/7 Rechts-Portal 24/7 Videos
Arbeitsrecht(24.10.2018)
Ausländerrecht(21.12.2023)
Bankenrecht(15.03.2018)
Baurecht(15.03.2018)
Erbrecht(18.09.2019)
Europarecht(19.07.2022)
Familienrecht(24.11.2024)
Gesellschaftsrecht(24.11.2024)
Immobilienrecht(23.01.2020)
Internet- / IT-Recht(03.12.2018)
Islamisches Recht(03.12.2018)
Kaufrecht(26.08.2021)
Medizinrecht(13.06.2018)
Mietrecht(24.07.2019)
Ordnungswidrigkeitenrecht(24.07.2019)
Patentrecht(11.04.2018)
Persönlichkeitsrecht(18.12.2018)
Reiserecht(06.05.2020)
Sozialrecht(13.11.2022)
Staatsrecht(19.04.2024)
Strafrecht(26.07.2023)
Urheberrecht(21.05.2019)
Verbraucherrecht(07.05.2018)
Verfassungsrecht(30.01.2024)
Verkehrsrecht(07.07.2019)
Verwaltungsrecht(07.07.2019)
Völkerrecht(28.11.2024)
Werberecht(05.02.2019)
Recht im Ausland(24.07.2019)

RechtsPortal 24/7 Rechts-Portal 24/7 News
Arbeitsrecht(07.05.2024)
Ausländerrecht(16.07.2019)
Bankenrecht(29.10.2018)
Baurecht(10.11.2024)
Erbrecht(18.12.2024)
Europarecht(07.10.2024)
Familienrecht(20.06.2020)
Gesellschaftsrecht(23.08.2019)
Immobilienrecht(11.06.2019)
Insolvenzrecht(20.02.2025)
Internet- / IT-Recht(18.02.2025)
Kapitalmarktrecht(27.03.2025)
Kaufrecht(12.10.2018)
Markenrecht(12.08.2019)
Medienrecht(06.03.2018)
Medizinrecht(30.01.2025)
Mietrecht(05.02.2025)
Nachbarschaftsrecht(02.10.2017)
Ordnungswidrigkeitenrecht(29.05.2020)
Patentrecht(12.07.2017)
Persönlichkeitsrecht(01.08.2019)
Reiserecht(05.09.2017)
Sozialrecht(07.03.2018)
Steuerrecht(09.01.2025)
Strafrecht(29.07.2019)
Tierrecht(22.05.2019)
Urheberrecht(19.04.2024)
Verbraucherrecht(22.08.2019)
Verfassungsrecht(07.08.2019)
Verkehrsrecht(12.01.2022)
Versicherungsrecht(08.11.2017)
Vertragsrecht(26.03.2020)
Vertriebsrecht(10.02.2025)
Verwaltungsrecht(01.09.2019)
Völkerrecht(04.03.2022)
Werberecht(08.08.2017)
Wettbewerbsrecht(07.05.2020)
Wirtschaftsrecht(27.03.2025)
Zivilrecht(22.11.2024)

RechtsPortal 24/7 RA Scherret: Familien- & Strafrecht
Rechtsanwältin Anette Scherret
Rechtsgebiete:
Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht

Kanzlei Anette Scherret
Gielsdorfer Str. 18a
12623 Berlin

RechtsPortal 24/7 Haupt - Menü
Rechts-Portal - Services
· Rechts-Portal - News
· Rechts-Portal - Links
· Rechts-Portal - Forum
· Rechts-Portal - Lexikon
· Rechts-Portal - Kalender
· Rechts-Portal - Foto-Galerie
· Rechts-Portal - Seiten Suche

Redaktionelles
· Alle Rechts-Portal News
· Rechts-Portal Rubriken
· Top 5 bei Rechts-Portal

Account / LogIn
· Log-In @ Rechts-Portal
· Mein Account
· Mein Tagebuch
· Log-Out @ Rechts-Portal
· Account löschen

Interaktiv
· Rechts-Portal Link senden
· Rechts-Portal Event senden
· Rechts-Portal Artikel senden
· Feedback geben
· Kontakt-Formular
· Seite weiterempfehlen

Community
· Rechts-Portal Mitglieder
· Rechts-Portal Gästebuch

Information
· Rechts-Portal FAQ/ Hilfe
· Rechts-Portal Impressum
· Rechts-Portal AGB & Datenschutz
· Rechts-Portal Statistik
· Rechts-Portal Werbung

Accounts
· Twitter
· google+

RechtsPortal 24/7 Scheidungstipps & -tricks!
200x60-Fragen-zu-Scheidung

RechtsPortal 24/7 Terminkalender
März 2025
  1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31  

Tagungen
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Treffen
Geburtstage
Gedenktage
Sonstige

RechtsPortal 24/7 Seiten - Infos
RechtsPortal 24/7 - Mitglieder!  Mitglieder:16412
RechtsPortal 24/7 -  News!  Rechts-News:9.541
RechtsPortal 24/7 -  Links!  Rechts-Links:82
RechtsPortal 24/7 -  Kalender!  Rechts-Termine:0
RechtsPortal 24/7 -  Lexikon!  Rechts-Lexikon:15
RechtsPortal 24/7 - Forumposts!  Forumposts:86
RechtsPortal 24/7 -  Galerie!  Galerie Bilder:260
RechtsPortal 24/7 -  Gästebuch!  Gästebuch-Einträge:5

RechtsPortal 24/7 Wichtige Web-Links
Online Markenprüfung: tmdn.org

RechtsPortal 24/7 SEO Vergleich RankensteinSEO
Seite: SEO Vergleich RankensteinSEO

RechtsPortal 24/7 Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone

Lexikon bei RechtsPortal-247.de


Staatsanwalt


Ein Staatsanwalt (StA) ist ein Beamter im höheren Justizdienst bei einer Staatsanwaltschaft und damit ein Organ der Rechtspflege. Staatsanwalt kann nur werden, wer als Volljurist die Befähigung zum Richteramt und zum höheren allgemeinen Verwaltungsdienst hat.

Aufgaben:

Der Staatsanwalt hat die Verfahrensherrschaft im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren (Vorverfahren): Ihm obliegt die rechtliche Würdigung des in der Regel von der Polizei ermittelten Sachverhaltes. Er entscheidet über den Abschluss des Ermittlungsverfahrens.

Der Staatsanwalt kann das Verfahren einstellen, Anklage erheben oder Strafbefehl bei Gericht beantragen. Lässt das vorläufige Ermittlungsergebnis noch keine abschließende Entscheidung zu, so kann er anordnen, dass die Polizei weiter ermittelt. Die Polizei muss alle strafprozessualen Maßnahmen der Staatsanwaltschaft mitteilen.

Nach Erhebung der Anklage tritt der Staatsanwalt in der Hauptverhandlung als Sitzungsvertreter der Staatsanwaltschaft auf. Er verliest die Anklageschrift, wirkt an der Beweisaufnahme mit und hält abschließend ein Plädoyer.

Im Falle einer Verurteilung des Angeklagten übernimmt die Staatsanwaltschaft als Strafvollstreckungsbehörde die Vollstreckung der verhängten Strafe. Diese Aufgaben sind allerdings in weitem Umfang auf die bei der Staatsanwaltschaft tätigen Rechtspfleger übertragen. In besonders wichtigen Fragen entscheidet der Staatsanwalt als Vollstreckungsdezernent selbst; so obliegt es ihm, den Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung oder die Aussetzung eines Strafrestes zur Bewährung bei Gericht zu beantragen.

Die tatsächlichen Ermittlungen werden überwiegend durch die Polizei, aber auch durch den Zoll oder die Steuerfahndung, durchgeführt, zum Teil in der Funktion als Ermittlungsperson der Staatsanwaltschaft. Diese Behörden haben auf Grund ihres wesentlich größeren Personalbestandes und ihrer Sachausstattung wie Kriminaltechnik, Funk, Dateien und Sammlungen tatsächlich ein erhebliches Übergewicht bei den Ermittlungsmöglichkeiten.

Bestimmte strafprozessuale Ermittlungsmaßnahmen wie Wohnungsdurchsuchungen oder Blutentnahmen dürfen grundsätzlich nur auf Anordnung eines Richters durchgeführt werden. In diesen Fällen beantragt der Staatsanwalt die Maßnahme bei dem zuständigen Richter. Im Falle der so genannten „Gefahr im Verzug“ (sc. der Gefahr eines Verlustes des Beweismittels wegen des zeitlichen Verzuges, der durch die Herbeiführung einer richterlichen Entscheidung mutmaßlich entstünde) trifft er die Anordnung selbst; sie ist durch den Richter zu bestätigen.

Hierzu sind 24-Stunden-Bereitschaftsdienste bei den Staatsanwaltschaften eingerichtet. Nach zwei aktuellen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts ist eine – nach der Strafprozessordnung mögliche – Anordnungsbefugnis der Polizei als Ermittlungsorgan der Staatsanwaltschaft ausdrücklich „nachrangig“.

Der Staatsanwalt kann auch selbst ermittelnd tätig werden, insbesondere persönlich Beschuldigte oder Zeugen vernehmen. Wenn diese auf Vorladung der Polizei nicht erscheinen, kann der Staatsanwalt sie selbst laden. Im Gegensatz zur Polizei stehen ihm Zwangsmittel zur Verfügung; er kann den Zeugen polizeilich vorführen lassen, Ordnungsgeld verhängen oder die Verhängung von Ordnungshaft (Höchstmaß: 6 Monate) durch den Ermittlungsrichter beantragen.

Nach Kapitalverbrechen und bei strafrechtlichen Großlagen wie etwa Banküberfällen ist oft ein Staatsanwalt am Tatort zugegen. Auch bei wichtigen Durchsuchungen, vor allem in Wirtschaftsstrafsachen, ist der Staatsanwalt häufig mit vor Ort. Er kann eine vorläufige Festnahme anordnen und durchführen, bei Gefahr im Verzug unter anderem auch Durchsuchungen oder körperliche Untersuchungen. Unterlagen, die bei Wohnungsdurchsuchungen sichergestellt werden, darf grundsätzlich nur der Staatsanwalt, auf dessen Anordnung jedoch auch die Polizei durchlesen.

Stellung:

Anders als Richter sind Staatsanwälte weisungsgebunden (§ 146 Gerichtsverfassungsgesetz) [1] und unterliegen uneingeschränkt der Dienstaufsicht durch Vorgesetzte (§ 144 GVG) (§ 147 GVG). Damit ist eine nicht unerhebliche Einflussmöglichkeit auf die Staatsanwaltschaften und Staatsanwälte gegeben [2], zumal die Weisungsgebenden nicht an die Schriftform gebunden sind.[3] [4]

Einem Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft eines Landes sind übergeordnet:
der Staatsanwalt als Gruppenleiter (früher und seit 1. Januar 2011[5] in Baden-Württemberg wieder: Erster Staatsanwalt; je nach Land ggf. als Unterabteilungsleiter oder Vertreter des Abteilungsleiters),
der Oberstaatsanwalt (als Abteilungsleiter),
der Leitende Oberstaatsanwalt (als Behördenleiter),
der Generalstaatsanwalt (Leiter der übergeordneten Behörde),
der Justizminister oder Justizsenator (Berlin, Bremen und Hamburg) des jeweiligen Landes.

Diesen Vorgesetzten muss der sachbearbeitende Staatsanwalt in bestimmten Fällen über das Verfahren und seine durchgeführten oder geplanten Maßnahmen berichten, beispielsweise in Verfahren, die sich gegen Politiker richten oder aus anderen Gründen weitere Kreise beschäftigen können. Das Weisungsrecht der vorgesetzten Stellen wird jedoch durch das Legalitätsprinzip und die Bindung an geltendes Recht beschränkt.

Insbesondere die Strafbarkeit der Verfolgung Unschuldiger (§ 344 Strafgesetzbuch) und der Strafvereitelung im Amt (§ 258a StGB) begrenzen das Weisungsrecht.

Anders als bei Richtern existiert in der Bundesrepublik kein „Recht auf den gesetzlichen Staatsanwalt“. Es ist die Regel, dass die Staatsanwaltschaft nach Zulassung der Anklage vor dem Strafgericht während der Hauptverhandlung von einem am Verfahren bisher unbeteiligten Amts- oder Staatsanwalt oder Rechtsreferendar vertreten wird.

Amtsanwälte – in der Regel auch Referendare – treten nur in solchen Verfahren auf, die auch der Zuständigkeit der Amtsanwälte unterliegen, sind also nicht mit schwerer Kriminalität befasst (s.u.). Im Einzelfall kann auch Referendaren, die Wahrnehmung der Aufgaben eines Staatsanwalts übertragen werden (§ 142 Abs. 3 GVG).

Wie bei Gericht entscheidet über die Zuständigkeiten der jährlich zu beschließende Geschäftsverteilungsplan, der die allgemeinen Dezernate und die Spezialdezernate und -abteilungen (z. B. Wirtschafts- und Korruptionskriminalität, Jugendkriminalität, BtM- und organisierte Kriminalität, Sexualstrafsachen usw.) definiert und einzelnen Staatsanwälten zuweist.

Wer sich unbefugt als Staatsanwalt ausgibt, macht sich gemäß § 132a Abs. 1 Nr. 1 StGB strafbar.

(Zitiert zum Thema Staatsanwalt aus Wikipedia.org, der Text beruht auf dem Wikipedia-Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Versionsgeschichte / Liste der Autoren verfügbar. Bearbeitungsstand vom 13.06.2012.)


[ Zurück ]

RechtsPortal 24/7 Lexikon

Lexikoneintrag bei RechtsPortal-247.de / RechtsPortal 24/7 - Recht News & Recht Infos! - (14.217 mal gelesen)



Diese Videos bei RechtsPortal-247.de könnten Sie auch interessieren:

Gesellschaftsrecht: Vorlesung Gesellschaftsrecht 1 - Ei ...

Gesellschaftsrecht: Vorlesung Gesellschaftsrecht 1 - Ei ...
Baurecht: Grundzüge des Abstandsflächenrechts

Baurecht: Grundzüge des Abstandsflächenrechts
Baurecht: Crashkurs Baurecht - Webinar von Jura Online

Baurecht: Crashkurs Baurecht - Webinar von Jura Online

Alle Youtube Video-Links bei RechtsPortal-247.de: RechtsPortal-247.de Video Verzeichnis


Diese Fotos bei RechtsPortal-247.de könnten Sie auch interessieren:

Amtsgericht-Charlottenburg-Berlin-130222- ...
Amtsgericht-Wittenberg-Sachsen-Anhalt-130 ...
Landgericht-Dresden-130224-DSC_0235.JPG


Diese News bei RechtsPortal-247.de könnten Sie auch interessieren:

 MOOG berät BGK Holding GmbH beim Erwerb der Assets der Ziegler Modulbau GmbH (PR-Gateway, 27.03.2025)


Darmstadt, 27. März 2025 - Die MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB hat die BGK Holding GmbH umfassend beim Erwerb der wesentlichen Assets der Ziegler Modulbau GmbH aus deren Insolvenz heraus beraten. Die Ziegler Modulbau produziert seriell gefertigte Holzmodule für Gewerbeimmobilien und leistbares Wohnen. Sie finden vielseitige Anwendung, etwa in Bürogebäuden, KITAs, Pflegeheimen, Hotels und Eigentumswohnungen.



...

 Neue Bitpanda-Studie: Finanzinstitute unterschätzen Akzeptanz von Kryptowährungen bei Anlegern (PR-Gateway, 27.03.2025)


- Der Bericht von Bitpanda Technology Solutions zeigt, dass trotz des wachsenden Interesses von Privatkunden und institutionellen Kunden nur 19 % der in der EU ansässigen Finanzinstitute derzeit Krypto-Dienstleistungen anbieten

- Die Banken unterschätzen die Nachfrage nach Kryptowährungen von Privatanlegern systematisch um mehr als 30 %.

- Unternehmen fragen Krypto stärker nach als Privtanleger: 40 % sind bereits investiert, weitere 18 % stehen vor dem Markteintrit ...

 Warum jeder seinen Anspruch auf den Pflichtteil prüfen sollte (RGladel, 25.03.2025)
Viele Erben gehen davon aus, dass sie mit ihrem Erbteil angemessen bedacht werden und dieser auf jeden Fall größer ist als der Pflichtteil. Doch was, wenn der Erblasser den Nachlass durch Vermächtnisse oder Schenkungen so stark reduziert hat, dass der verbleibende Erbteil kleiner ist als der gesetzliche Pflichtteil? Deshalb sollte jeder Erbe seine Ansprüche prüfen lassen.
Es muss keine Absicht des Erblassers vorliegen
Manchmal enterben Erblasser, ohne es zu wollen. ...

 Schwerlast-Montage mit MEFA Centum: T-Lock Verschraubung jetzt mit ETA-Zulassung (PR-Gateway, 25.03.2025)
Planungssicherheit bei internationalen TGA- und Industrieprozess-Montagen dank CE/EN 1090 Zertifizierung

Gerade im Bereich der Schwerlastmontage für industrielle Prozesse oder große haustechnische Anlagen ist die Frage "Schweißen oder Schrauben?" keine Glaubensfrage: Montagefreundlichkeit, Variabilität und Leistungsfähigkeit von geschraubten Systemen überzeugen auf ganzer Linie. Dazu hat MEFA Centum mit seinem zentralen Verbindungselement, der Hammerkopf-Schraube T-Lock, seit seiner M ...

 Die KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH präsentierte ihre offizielle Vertretung in der Schweiz auf der INNOTEQ 2025 (PR-Gateway, 21.03.2025)
KNUTH Werkzeugmaschinen, führender Hersteller von Maschinen für die Metallbearbeitung, stellte im Rahmen der INNOTEQ 2025 seine offizielle Vertretung in der Schweiz vor.

Auf Stand A08 in Halle 3.0 präsentierten Sascha Hürzeler und sein Team von hstech dem Schweizer Fachpublikum aus dem umfangreichen KNUTH-Portfolio die Präzisions-Drehmaschine V-Turn 410/100 und die Universal-Fräsmaschine UWF 3.2.



Sie informierten darüber hinaus über technische Beratung und KNUTH Ser ...

 Theodor-Francksen-Straße 83-85: Ihr neues Zuhause in Oldenburg - Jetzt oder nie! (PR-Gateway, 21.03.2025)


Exklusive Eigentumswohnungen in ruhiger, zentraler Lage - ideal für Eigennutzer und Kapitalanleger. Ihre Chance auf eine attraktive Eigentumswohnung in Oldenburg - Investieren Sie jetzt in eine zukunftssichere Lage!



Oldenburg - eine Stadt, die durch ihre hohe Lebensqualität und die perfekte Mischung aus urbanem Flair und grünen Oasen besticht. Und genau hier, in der begehrten Theodor-Francksen-Straße 83-85, bietet sich eine außergewöhnliche Chance für Kapitalanlege ...

 Top 10 Uhrenmarken im Luxussegment: Was macht ihren Erfolg aus und warum Stromwatch sich anschließt (PR-Gateway, 21.03.2025)


Stromwatch tritt in die Fußstapfen der größten Namen der Schweizer Uhrmacherei - und überrascht mit einem frischen, exklusiven Ansatz.



Der Luxusuhrenmarkt wird seit Jahrzehnten von einigen wenigen, aber überaus erfolgreichen Marken dominiert. Diese Marken haben sich nicht nur durch hervorragende Uhrmacherkunst, sondern auch durch kluge Markenführung, exklusive Designs und eine tiefe Verwurzelung in der Geschichte und Kultur der Schweizer Uhrmacherei etabliert. Mark ...

 Parkhaus verkaufen an Parkhaus-Investoren: REBA IMMOBILIEN AG (PR-Gateway, 20.03.2025)
Parkhaus verkaufen an Parkhaus-Investoren mit der REBA IMMOBILIEN AG - Ihre Experten für Off Market Gewerbeimmobilien

REBA IMMOBILIEN AG: Parkhaus verkaufen an Parkhaus-Investoren



Die REBA IMMOBILIEN AG ( www.reba-immobilien.ch), bekannt für ihre Expertise im Bereich Off Market Gewerbeimmobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz, bietet Eigentümern von Parkhäusern eine exzellente Möglichkeit, ihre Imm ...

 Vom Geheimtipp zur High-End-Uhr: Stromwatch erobert den Luxusmarkt (PR-Gateway, 20.03.2025)


Wie Stromwatch den Sprung von der Nische in die Welt der Luxusuhren meistert - und warum diese Marke die Uhrenträger von morgen erobern wird.



Die Schweizer Uhrenmarke Stromwatch hat es geschafft, aus ihrer Nische herauszutreten und sich als Luxusmarke zu etablieren. Was einst als Geheimtipp unter Kennern begann, hat sich zu einem erfolgreichen Beispiel für den Übergang von einer Nischenmarke hin zu einem ernst zu nehmenden Akteur im Luxussegment entwickelt. Doch wi ...

 Supermarkt verkaufen an Supermarkt-Investoren: REBA IMMOBILIEN AG (PR-Gateway, 18.03.2025)
Supermarkt verkaufen an Supermarkt-Investoren mit der REBA IMMOBILIEN AG - Ihre Experten für Off Market Gewerbeimmobilien

Die REBA IMMOBILIEN AG ( www.reba-immobilien.ch), bekannt für ihre Expertise im Bereich Off Market Gewerbeimmobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz, bietet Eigentümern von Supermärkten eine exzellente Möglichkeit, ihre Immobilien an spezialisierte Supermarkt-Investoren zu verkaufen.


< ...


Diese Web - Links bei RechtsPortal-247.de könnten Sie auch interessieren:

Links sortieren nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Popularität (A\D)

 Moskau News, Infos & Tipps auf moskau-news-247.de
Beschreibung: Portal mit aktuellen News, Infos & Tipps zu Moskau - Europas größter und einwohnerreichster Stadt!
Hinzugefügt am: 17.10.2011 Besucher: 1755 Link bewerten Kategorie: Regionale Seiten / International

 Rechtsportal.de
Beschreibung: Rechtsportal.de ist ein Wissenspool zu Themen aus verschiedenen Fachgebieten – und gleichzeitig viel mehr als eine reine Datenbank. Das Portal ist entsprechend der juristischen Denk- und Arbeitsweise strukturiert und bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre tägliche Arbeit brauchen:
das Fachwissen ausgewiesener Experten über 30.000 Entscheidungen, die einschlägigen familien- und mietrechtlichen Gesetze sowie aktuelle Unterhaltstabellen und -leitlinien,
effektive Suchfunktionen, z.B. nach E ...
Hinzugefügt am: 05.10.2009 Besucher: 1971 Bewertung: 7.00 (1 Stimme) Link bewerten Kategorie: Rechts Infos

 Restaurant Infos, News & Tipps auf restaurant-info-123.de
Beschreibung: Portal mit aktuellen Restaurant News, Infos & Tipps!
Hinzugefügt am: 09.10.2011 Besucher: 1274 Bewertung: 8.00 (1 Stimme) Link bewerten Kategorie: Hotels & Pensionen

Diese Forum - Posts bei RechtsPortal-247.de könnten Sie auch interessieren:

  Es ist immer wieder erstaunlich womit Gerichte sich so beschäftigen. So wurde gerichtlich festgestellt, dass das Kfz-Kennzeichen \"HH 1933\" sittenwidrig ist. Und was ist mit „AM 1954“ ?? https://www.rechtsindex.de/verwaltungsrecht/6612-ovg-muenster-kfz-kennzeichen-hh-1933-ist-sittenwidrig (Otto76, )

 Grundsätzlich! Gehe in Deutschland mit dem gleichen Fall vor einhundert Gerichte und du bekommst 98 verschiedene Urteile. Und so verhält es sich auch in deinem Fall. Solange in diesem Staat Gesetze Auslegungssache des Richters sind können solche Urteile zustande kommen. In den USA zum Beispiel i ... (Otto76, )

Werbung bei RechtsPortal-247.de:




Encyclopedia ©

Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2008 - 2024 by Rechtsportal 24/7!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen. / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung

Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Rechtsportal 24/7 - Infos, News & Tipps zum Arbeitsrecht Bankrecht Baurecht Domainrecht Eherecht Erbrecht Europarecht Familienrecht Gebrauchsmusterrecht Geschmacksmusterrecht Geldwäscherecht Gesellschaftsrecht Immobilienrecht Insolvenzrecht Internetrecht IT-Recht Kapitalmarktrecht Kaufrecht Markenrecht Medienrecht Medizinrecht Mietrecht Nachbarschaftsrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Patentrecht Persönlichkeitsrecht Reiserecht Sozialrecht Steuerrecht Strafrecht Tierrecht Urheberrecht Verbraucherrecht Vergaberecht Verfassungsrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Vertriebsrecht Verwaltungsrecht Werberecht Wettbewerbsrecht Wirtschaftsrecht Zivilrecht